TOBEL, Lebens-Abschnitte
1. März 1968, geboren in München, Deutschland
TOBEL ist seit Geburt der Spitzname, später dann auch der amtlich eingetragene Künstlername, der daheim und in Übersee ausschließlich verwendet wird.
Die Familie hat ein altes Bauernhaus beim Großglockner in Österreich. Als Kind verbringt TOBEL alle Ferien dort und entwickelt seine Liebe für die Berge.1985 ist TOBEL zunächst als Austauschschüler in Sacramento/USA. Später klettert und reist er für mehrere Monate durch Kalifornien, Nevada, Utah und Arizona. Hier entdeckt er den Drang Landschaften, Menschen und Kulturen kennenzulernen.1997 heirat mit Christiane Ahlhelm aus Rendsburg, Schauspielerin, Gründerin und Leitung www.theater-kunstduenger.de
Beide verbindet eine enge Zusammenarbeit bei allen künstlerischen Projekten und Reisen. Kauf eines kleinen Hauses in Valley an der Mangfall, bei München.
Als Kind möchte TOBEL Erfinder und Hasenzüchter werden. In seiner Schullaufbahn scheitert er auf voller Linie, vor allem aber am Schulsystem. TOBEL besucht 9 verschiedene Schulen. Seine mittlere Reife holt er auf der Abendschule nach. Dieses Zeugnis muss er in seiner Laufbahn jedoch kein einziges Mal vorlegen. Seinen Gesellenbrief, als Steinmetz und Steinbildhauer, den er 1990 in Südtirol/Italien erlangt, wird in Deutschland nie anerkannt.
Auf der Kunstakademie in München wird er als Student abgelehnt. 2012 hält er eine Vorlesungen für die Bildhauer-Professoren der Kunst-Universitäten von Taiwan.
Als junger Bildhauer ohne Geldmittel arbeitet TOBEL zunächst überwiegend in schweren Holzstämmen, die er von den umliegenden Bauern direkt ins Open-Air Atelier geliefert kriegt. 2002 bricht seine 8 Meter hohe „Endlose Säule“ und kracht in ein parkendes Auto, das einen Totalschaden erleidet. Seither arbeitet er ausschließlich in Stein. Aus Geldmangel, aber auch durch einen gewissen Perfektionismus, übt TOBEL alle Arbeiten an seinen Skulpturen inklusive der Herstellung von Werkzeugen, Katalogen, Bildern, Webpage und Vermarktung bis heute selbst aus.
TOBEL hat an über 60 internationalen Projekten, im Rahmen von Ausschreibungen, Wettbewerben und Symposien teilgenommen. Seine monumentalen Skulpturen stehen in 25 Ländern dieser Erde, unter anderem in Deutschland, Ungarn, Österreich, Lettland, Island, Schweiz, Taiwan, Korea, Bahrain, Türkei, Italien, Portugal, Albanien, China, Argentinien, Japan, Kasachstan, Israel, Brasilien, Zypern, Chile, Australien, Bolivien.
Weltweit gibt es derzeit nur 10 Bildhauer*innen die in mehr als 25 verschiedene Länder, zu intentionalen Bildhauer Symposien eingeladen wurden. Hierfür wird TOBEL, 2021, mit einem Zertifikat von ISSA (International Sculpture Symposium Association) ausgezeichnet.
Ab 2003 verbringt er die Hälfte der Zeit auf Projekten im Ausland, die andere Hälfte zu Hause als Hausmann. Den Großteil seine Einkünfte bestreitet TOBEL im Ausland. Wann immer es möglich ist kommt die Familie zu den Auslandsprojekten mit oder nach. www.tobel.org/projekte
TOBEL ist seit 2014 Mitglied von ISSA einer weltweiten Bildhauer-Symposium-Organisation mit derzeitigem Sitz in China. TOBEL ist ernannt als Landes-Vorsitzender für Deutschland. www.world-issa.com
2011 starteten TOBEL und Christiane das Projekt SKULPTUR-LICHTUNG, auf ihren privaten Grund und angrenzendem Waldgrundstück, um in der Region München eine Begegnung mit Skulpturen zu ermöglichen. Organisiert über den eigenen Verein, den „KUNSTDÜNGER e.V.“ www.kunstduenger.info finden jährlich, seit 2013, internationale Bildhauer Symposien statt. Mittlerweile ist ein intentionaler, öffentlich zugänglicher, Skulpturen-Park mit rund 50 Werken entstanden. An schönen Wochenenden sind auf der SKULPTUR-LICHTUNG bis zu 300 Besucher. Den Unterhalt das Skulpturen-Parks wird alleine von TOBEL und Christiane Ahlhelm privat finanziert. Die öffentliche Hand gibt keine Zuschüsse. www.skulptur-lichtung.de
Die Presse ist begeister vom „Abu Simbel an der Mangfall“ (Kultur Visionen). Eine Besucherin lobt die kleine Marmor Spirale, als beste Skulptur die TOBEL jemals gemacht hat. Das Werk stammt jedoch von dem damals 8 jährigen Sohn Emil.
2013, wird beim „Jahrhunder-Hochwasser“ die Werkstatt und der Skulpturen Wald überflutet. www.skulptur-lichtung.de
Seit 2003 war TOBEL, 17 mal in Taiwan. In Zusammenarbeit mit Agentin Chang Yufen und seinem Kollegen Wen-Jen Liao, der später sein engster Freund wird, entstehen monumentalen Skulpturen, meist für den öffentliche Raum. Mit Wen-Jen arbeitet und reist TOBEL auch in Deutschland, Österreich, Italien und Kasachstan. In Taiwan trifft TOBEL auch einen alten Freund von 1985 aus Amerika wieder. Lin Chen-Wei ist mittlerweile Innenminister von Taiwan. TOBEL wird mehrmals mit der Staatslimusine duch Taipeh kutschiert.
2016 wird TOBEL`s bisher größte Skulptur, eine 35 Tonnen schwere Marmor Arbeit, in China eingeweiht. Dafür wird er mit dem „Jury Award“ der Millionenstadt Wuhu ausgezeichnet. TOBEL hatte dafür lediglich den Entwurf gemacht. www.tobel.org/history-15%20China%20Wuhu.htm
Taiwan, Februar 2018
Fertigstellung einer 18 Tonnen schweren Skulptur „LIGHT“ für den neuen Bahnhof „Shin Kong Station“ nahe Hualien.
6.2.2018 Am Abend, als TOBEL gerade im Flieger nach Hause sitzt, wird Hualien von den stärksten Erdbeben seit 50 Jahren heimgesucht. Das Haus in dem TOBEL und sein Sohn Emil die letzten Monate ein Appartement bezogen hatten bricht zusammen, es gibt 17 Tote. Diese Bilder gingen um die Welt. Insgesamt bebt die Erde in Hualien binnen einer Woche rund 500 Mal. www.tobel.org/history-18%20Taiwan%20Azen.htm
Argentinien, August 2018
TOBEL gewinnt den Preis „Gran Ganador“ in Argentinien. Dieser Preis der „Bienal del Chaco“ wurde erstmalig zum 30 jährigen Jubiläum, in einem internationalen Wettbewerb, aus den Gewinnern der letzten dreißig Jahren verliehen. Bei dieses medialen Großereignis kommen binnen 2 Wochen 400.000 BesucherInnen. Allein 10.000 kamen zur Preisverleihung mit Großleinwand, Feuerwerk und Live Übertragungen, in TV und Radio Sendern aus ganz Südamerika. www.tobel.org/history-18%20Argentinien%20Chaco.htm
Zuhause findet diese Auszeichnung in Medien und Presse keinerlei Beachtung. Nur der Miesbacher Landrat Wolfgang Rzehak gratuliert zum „Weltmeister-Titel“ und TOBEL darf sich (hinter Angela Merkel) ins goldene Buch der Stadt Miesbach eintragen. www.tobel.org/history-19%20Goldenes%20Buch.htm
Inspiration und Ausgleich zur harten, körperlichen Arbeit, sind lange Familien-Reisen mit dem Fahrrad oder zu Fuß quer durch Europa und mehrmals über den Himalaya. Später, dann ohne die Kinder, zusammen mit Christiane durch die Anden, Australien und Skandinavien. Besondere Faszination empfindet TOBEL für Regionen weit über der Baumgrenze, dort wo es nur noch Steine gibt. Über diesen entlegensten Gebieten der Erde, entstehen ab 2020 TOBEL´s Weit-wander-Arbeiten die er in Fotografischen Werken dokumentiert „Between ocean and sky“ |
TOBEL, Life stages
March 1, 1968, born in Munich, Germany
TOBEL has been his nickname since birth, later becoming his officially registered stage name, which is used exclusively at home and abroad.
The family has an old farmhouse near the Großglockner in Austria. As a child, TOBEL spends all his vacations there and develops his love for the mountains. In 1985, TOBEL first goes to Sacramento, USA, as an exchange student. Later, he climbs and travels for several months through California, Nevada, Utah, and Arizona. Here he discovered his urge to get to know landscapes, people, and cultures. In 1997, he married Christiane Ahlhelm from Rendsburg, an actress and founder and director of www.theater-kunstduenger.de
The two are closely connected through their collaboration on all artistic projects and travels. Purchase of a small house in Valley an der Mangfall, near Munich.
As a child, TOBEL wanted to become an inventor and rabbit breeder. He failed miserably at school, mainly because of the school system. TOBEL attended nine different schools. He obtained his secondary school diploma at night school. However, he never had to present this certificate once in his career. His journeyman's certificate as a stonemason and stone sculptor, which he obtained in South Tyrol, Italy, in 1990, is never recognized in Germany.
He is rejected as a student at the Academy of Fine Arts in Munich. In 2012, he gives a lecture to the sculpture professors at the art universities of Taiwan.
As a young sculptor without financial resources, TOBEL initially worked mainly with heavy logs, which he had delivered directly to his open-air studio by local farmers. In 2002, his 8-meter-high “Endless Column” broke and crashed into a parked car, which was completely destroyed. Since then, he has worked exclusively in stone. Due to a lack of money, but also because of a certain perfectionism, TOBEL still does all the work on his sculptures himself, including the production of tools, catalogs, pictures, web pages, and marketing.
TOBEL has participated in over 60 international projects, including tenders, competitions, and symposia. His monumental sculptures can be found in 25 countries around the world, including Germany, Hungary, Austria, Latvia, Iceland, Switzerland, Taiwan, Korea, Bahrain, Turkey, Italy, Portugal, Albania, China, Argentina, Japan, Kazakhstan, Israel, Brazil, Cyprus, Chile, Australia, and Bolivia.
There are currently only 10 sculptors worldwide who have been invited to intentional sculpture symposia in more than 25 different countries. For this, TOBEL will be awarded a certificate from ISSA (International Sculpture Symposium Association) in 2021.
Since 2003, he has spent half his time on projects abroad and the other half at home as a househusband. TOBEL earns most of his income abroad. Whenever possible, his family accompanies him to his projects abroad or joins him later. www.tobel.org/projekte
TOBEL has been a member of ISSA, a global sculptors' symposium organization currently based in China, since 2014. TOBEL has been appointed as the national chairperson for Germany. www.world-issa.com
In 2011, TOBEL and Christiane launched the SKULPTUR-LICHTUNG project on their private property and adjacent forest land to enable encounters with sculptures in the Munich region. Organized through their own association, “KUNSTDÜNGER e.V.” www.kunstduenger.info, international sculpture symposia have been held annually since 2013. In the meantime, an intentional, publicly accessible sculpture park with around 50 works has been created. On nice weekends, SKULPTUR-LICHTUNG attracts up to 300 visitors. The maintenance of the sculpture park is financed solely by TOBEL and Christiane Ahlhelm privately. There are no public subsidies. www.skulptur-lichtung.de
The press is enthusiastic about the “Abu Simbel on the Mangfall” (Kultur Visionen). One visitor praises the small marble spiral as the best sculpture TOBEL has ever made. However, the work was created by his then 8-year-old son Emil.
In 2013, the workshop and the sculpture forest are flooded during the “flood of the century.” www.skulptur-lichtung.de
TOBEL also works and travels with Wen-Jen in Germany, Austria, Italy, and Kazakhstan. In Taiwan, TOBEL also meets up again with an old friend from America whom he first met in 1985. Lin Chen-Wei is now Taiwan's Minister of the Interior. TOBEL is chauffeured through Taipei several times in the state limousine.
In 2016, TOBEL's largest sculpture to date, a 35-ton marble work, is inaugurated in China. For this, he is awarded the “Jury Award” of the megacity Wuhu. TOBEL had only created the design for it.https://www.tobel.org/history-15%20China%20Wuhu.htm
Taiwan, February 2018
Completion of an 18-ton sculpture entitled “LIGHT” for the new Shin Kong Station near Hualien.
February 6, 2018 In the evening, as TOBEL is sitting on the plane home, Hualien is hit by the strongest earthquake in 50 years. The house where TOBEL and his son Emil had been living in an apartment for the past few months collapses, killing 17 people. These images were seen around the world. In total, the earth shook around 500 times in Hualien within a week. www.tobel.org/history-18%20Taiwan%20Azen.htm
Argentina, August 2018
TOBEL wins the “Gran Ganador” award in Argentina. This award from the “Bienal del Chaco” was presented for the first time on the occasion of its 30th anniversary in an international competition among the winners of the last thirty years. This major media event attracts 400,000 visitors within two weeks. Ten thousand people attended the award ceremony, which featured a big screen, fireworks, and live broadcasts on TV and radio stations throughout South America. www.tobel.org/history-18%20Argentinien%20Chaco.htm
At home, this award receives no attention in the media or press. Only Miesbach District Administrator Wolfgang Rzehak congratulates TOBEL on its “world championship title,” and TOBEL is allowed to sign the golden book of the city of Miesbach (behind Angela Merkel).https://www.tobel.org/history-19%20Goldenes%20Buch.htm
Inspiration and balance to the hard, physical work are provided by long family trips by bicycle or on foot across Europe and several times over the Himalayas. Later, without the children, together with Christiane through the Andes, Australia, and Scandinavia. TOBEL is particularly fascinated by regions far above the tree line, where there is nothing but rocks. From 2020, TOBEL's long-distance hiking works, which he documents in photographic works, will emerge from these most remote areas of the earth: “Between ocean and sky.”
|